Skip to main content

opendata.swiss

Das Portal für offene Verwaltungsdaten (OGD) der öffentlichen Verwaltung der Schweiz

Organisation

Partizipative Bildarchive

Das PIA-Projekt verbindet interdisziplinär die Welt der Daten und Dinge. Wir erforschen die Phasen des analogen und digitalen Archivs aus wissensanthropologischer, technischer und gestalterischer Perspektive. Mit der interdisziplinären Erforschung von partizipativen Wissenspraktiken in Bildarchiven lassen wir uns auf Prozesse unvertrauter Disziplinen ein und streben nach einer kooperativen Umsetzung dieser. Dabei entwickeln wir digitale Werkzeuge, die das Kontextualisieren, Verknüpfen und Kontrastieren von Bildern ermöglichen. Wir widmen uns der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Öffentlichkeit, unterstützen das Speichern und Vermitteln von Wissen und regen Nutzende zu einer partizipativen Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte und Gegenwart an. In einer Reihe von Workshops und Interviews mit künftigen Nutzenden werden die neuen Anforderungen der digitalen und prozessorientierten Wissensproduktion erarbeitet.

Bewertung

Die Bewertung gibt die Gesamtqualität der Metadaten über alle Dimensionen an.

Ausreichend
220 /405
Auffindbarkeit

Datensätze sollen durch geeignete Angaben für die Suche leicht auffindbar sein.

80 /100
  • Schlagwörter 100%
  • Kategorien 100%
  • Räumliche Abdeckung 0%
  • Zeitliche Abdeckung 100%
Zugänglichkeit

Die Distributionen der Datensätze sollen über funktionale URL zugänglich sein.

0 /100
  • Zugänglichkeit der AccessURL 0%
  • Zugänglichkeit der DownloadURL 0%
  • Download URL 0%
Interoperabilität

Datensätze sollen mit anderen Systemen kompatibel sein und gemeinsame Standards und Vokabulare verwenden.

50 /110
  • Format 100%
  • Medientyp 0%
  • Format / Medientyp aus Vokabular 0%
  • Nicht-proprietär 0%
  • Maschinenlesbarkeit 0%
  • DCAT-AP CH Konformität 100%
Wiederverwendbarkeit

Datensätze sollen klare Angaben und explizite Lizenzen enthalten, um ihre Wiederverwendung zu ermöglichen.

75 /75
  • Lizenz 100%
  • Lizenzvokabular 100%
  • Zugänglichkeitsgrad 100%
  • Zugänglichkeitsgrad aus Vokabular 100%
  • Kontakt 100%
  • Publizierender 100%
Kontext

Metadaten sollen Informationen enthalten, die dem Benutzer mehr Kontext zum Datensatz bieten.

15 /20
  • Nutzungsbedingungen 100%
  • Grösse in Bytes 0%
  • Veröffentlichungsdatum 100%
  • Aktualisierungsdatum 100%